top of page

Über Uns

FABIO GUZZO

Gründer der Speaker Corner Köln spricht


"Einfach machen" ist Fabians Motto. Die rheinische Frohnatur verbindet Marketingerfahrung und Organisationsexpertise zu einem erfrischenden Mix aus Enthusiasmus, Liebe zum Detail und permanentem Optimierungswillen. Er ist unser Frontrunner, dessen Modernisierungsbegeisterung anstecken kann. 

Bildungshintergrund: Medienkommunikation 

  • Projektleitung im Bildungssegment: Digitalisierung
     

  • Jahrelange Lehrerfahrung an der VHS Monheim
     

  • Mitgründer & CEO, Digital Chamäleons

Fabian Guzzo von Ehrenamt 2.0
Nikals Thoms von Ehrenamt 2.0

"Gut geplant, ist halb gewonnen" ist Niklas' Motto. Ein charmanter Dude, dessen Projektmanagementerfahrung auf ein breites digitales Toolwissen stößt. Akribisch, empathisch und fröhlich vermittelt er Digitalisierungslust, wo digitaler Frust herrscht. Er ist unser Strippenzieher. 

 

  • Ausbildung in Journalistik, Politikwissenschaften & Philosophie
     

  • Digitaler Bildungskonzeptionist für gemeinnützige Organisationen
     

  • ​Referent in Jugend- und Erwachsenenbildung
     

  • Lehrtätigkeit an Schulen in ganz NRW
     

  • Mitgründer & CEO, Digital Chamäleons

NIKLAS THOMS

BELLA SCHATZ

Bella Schatz von Ehrenamt 2.0

Von einem unerschütterlichen Unternehmergeist und einer gesunden Portion Kreativität angetrieben ist nun auch Bella Teil des Teams. Das Streben nach Weiterentwicklung macht sie zur Visionärin mit der Mission, die Welt ein Stück besser zu machen und das Ehrenamt tatkräftig zu unterstützen. Als Projektmanagerin im Marketing unterstützt sie uns dabei, unser Bildungsangebot zu verfeinern und dieses nach außen zu tragen.

  • Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Hotel- und Tourismusmanagement
     

  • Chief Marketing Officer ECommerce in den Niederlanden
     

  • Assistant Manager Unternehmensgründung in Spanien
     

  • Erfahrung in der Unternehmensgründung und im sozialen Bereich 

MICHAEL AHMADI

Dr. Michael Ahmadi von Ehrenamt 2.0

Michael bringt wissenschaftliche Ansätze praxisorientiert in Organisationen. In unbekümmerter kölscher Art schafft er Räume, in denen sich Menschen inspirieren, voneinander lernen und Dinge kritisch hinterfragen können. 

  • Studium des Medienmanagements 

  • Ehemaliger Mitgründer einer Social-Media-Marketing-Agentur 

  • Langjährige, universitäre Lehrerfahrung 

  • Forschungs- und Projekterfahrung im Bereich Sozio-Informatik/Mensch-Computer-Interaktion 

  • Promoviert zum Thema Inklusion marginalisierter Gruppen in techniknahen Kontexten 

bottom of page