
Ehrenamt 2.0 ist NRWs Modernisierungsoffensive für Vereine und EhrenamtlerInnen.
Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein – Ehrenamt 2.0 macht Vereine von Aachen bis Paderborn sichtbarer, transparenter, organisierter.
BESCHREIBUNG
Vereinstreffen können echt anstrengend sein - ob digital oder analog. Doch das geht auch anders. Mit passendem Planungs- und Moderations-Knowhow sorgst Du in Deinem Team für Ergebnisse & Wohlwollen gleichermaßen.
In diesem Modul erfährst Du am eigenen Leib, wie konstruktive Meetinggestaltung funktioniert. Mit einer Kombination aus Strukturen und animierender Moderation werden Vereinstreffen zu effizient-unterhaltsamen Happenings, die nachhallen. Hier geht es um digitale Instrumente, mit denen du Stimmungen einfangen kannst, Strukturen, die Abläufe vereinfachen und Moderationstipps, die dich klarer kommunizieren lassen.
DU LERNST
-
Best-Practice-Modelle der Meeting-Organisation
-
das 1x1 der Moderation kennen (Rollen, Rollenbilder, Tipps und Tricks)
-
Mechanismen für entspannte Entscheidungsfindung
-
das digitale Abstimmungstool Mentimeter
-
eine analoge Abstimmungsmethode
-
ein kollaboratives SchreibPad als Dokumentations- und Arbeitstool
GEEIGNET FÜR
-
Engagierte, die sich mehr Struktur, Lebendigkeit, Interaktion und handfeste Ergebnisse bei ihren Vereinstreffen wünschen;
-
Moderationsunerfahrene, aber auch erfahrenere Moderationshasen
-
erfahrene ModeratorInnen, die Unterstützung bei digitaler Moderation benötigen
-
Tool- und Methodeninteressierte, die Meetings aufpeppen wollen.
ANMELDUNG
Tagesworkshop | Präsenz
17.06.2023 | 09.00 - 18.00 Uhr | VHS Witten | Wetter | Herdecke